Die La Biosthétique Beauty Experts kreieren die Key-Looks der Fashion Week Berlin



Pulsierende Mode, dicht gedrängte Zuschauerränge und pure Ästhetik in Haaren und Make-up. Bereits zum dritten Mal in Folge ging La Biosthétique als Beauty Expert der Mercedes Benz Fashion Week in Berlin an den Start. Im E-Werk, der offiziellen Location der MBFW, setzte das Team von Alexander Dinter und Steffen Zoll traumhafte Hair- und Make-up-Konzepte für die Herbst-/Winter- Kollektionen 2019/2020 der Top-Designer um. Gemeinsam unterstützten unsere Beauty-Experts innerhalb von nur drei Tagen die Shows und Défilés für 15 Designer. Parallel zu den Models auf dem Laufsteg kümmerten wir uns 

ebenfalls wieder um die Stargäste der Designer: Die Promis und die größten Influencer, die in der Hauptstadt die neusten Mode-Trends von der begehrten Front Row aus beobachteten. In dieser Funktion legten etwa die Supermodels Lorena Rae, die Schauspielerin Esther Schweins sowie Influencerinnen wie Alexandra Lapp, Nina Suess, Laura Noltemayer (@designdschungel), Netti Weber und Viktoria Rader von Glamometer oder Marie von den Benken ihre Schönheit in die Hände unserer Beauty Experts.

By viewing the video, you agree to a data transmission to Youtube.The data processing by Youtube is governed by their privacy policy.More Information

Individuelle Hair- & Make-Up Looks runden das Konzept des Designers ab

Dem Fachpublikum, Einkäufern und Mode-Interessierten wurden an der Spree die neuesten Trends für den kommenden Herbst und Winter gezeigt. Zu denen gehörten neben der Mode natürlich auch die von uns entwickelten Frisur- und Make-Up-Konzepte. Für die Designer Bogner, Amesh Wijesekera, Irene Luft, Maisonnoée Berlin, Sportalm Kitzbühel, Ivanman, Rebekka Ruétz, Lena Hoschek, Riani, Danny Reinke, Neonyt, Richert Beil, Marc Cain und Lana Mueller haben Alexander Dinter und Steffen Zoll jeweils exklusiv harmonisch flankierende Haar- und Beauty-Looks entworfen und mit ihrem Team bei bis zu 7 Shows pro Tag an mehr als 300 Models umgesetzt.

Hier geht es zu den Step by Steps der Fashion Shows


Die Top-Looks der #MBFW Berlin AW 2019/20

Meet You at the Marc Cain Trainstation 


By viewing the video, you agree to a data transmission to Youtube.The data processing by Youtube is governed by their privacy policy.More Information

Die Shows des 1973 gegründeten Modelabels aus Bodelshausen zählen traditionell zu den Highlights der Modewoche an der Spree. Einen Ruf, den Marc Cain bislang jedes Jahr bestätigen konnte. Diese Saison stand das Haus dabei vor einer besonderen Aufgabe. Katja Konradi, neue Chefdesignerin von Marc Cain, zeigte mit ihrer ersten Kollektion, wie elegant und reisefähig ihre Mode sein kann. In der aufwändig zu einer New Yorker „Trainstation“ umgebauten Telekom-Hauptstadtrepräsentanz verfolgten zahlreiche Promis die „Meet You At The Trainstation“ Präsentation. Mit Sarah Rafferty wehte sogar ein Hauch von Hollywood durch den Marc-Cain-Bahnhof. Rafferty und ihre deutschen Promi-Kollegen 

wie Frauke Ludowig, Joy Denalane, Bettina Zimmermann, Frederick Lau oder The Boss Hoss bestaunten eine Kollektion, wie man sie in einer „Trainstation“ erwarten durfte: Sportlich gekleidete junge Frauen auf dem Weg zum Joggen oder moderne Business-Frauen kurz vor ihrem nächsten Meeting. Aber auch Abendkleider für den Besuch in der Oper wie auch elegante Freizeit-Looks für einen Shopping-Trip in der City fuhren mit dem Marc-Cain-Zug ein.

Hair: «Naturally Different»

La Biosthétique steuerte diesem regen, urbanen Treiben die passenden Haar- und Make-Up Looks bei. Für das Hairstyling, so Alexander Dinter, stand die Diversität der unterschiedlichsten Modestile im Vordergrund: „Es ging ja vom Office-Look über den Streetstyle-Look bis hin zum großen Abendauftritt. Die große Herausforderung für uns bestand also darin, dass jedes der 43 Models einen individuellen Style bekommt, was uns natürlich nur durch die große Bandbreite unserer gesamten La Biosthétique-Produktpalette gelingen konnte. Das Ergebnis: Lange Haare auf Mittelscheitel gestylt, schön geföhnte Bobs und Ponytails, um nur einige Beispiele zu nennen. Gepflegt, luftig – eben wie die moderne Frau von heute: vor allem natürlich.“

Make-up: «Simply Individual»

Vor derselben Aufgabe stand auch das Make-up-Team von Steffen Zoll; „Wir haben für jedes Model ein ganz individuelles Make-up kreiert, passend zum jeweiligen Outfit und zur jeweiligen Frisur. Alle Looks haben aber eines gemeinsam: gepflegte Haut als Basis.“

Frizz Curls & Fresh Coolness bei Sportalm Kitzbühel

Glück hatte, wer die Kollektionspremiere des Labels Sportalm Kitzbühel erleben durfte. Das begeisterte Publikum feierte eine exquisite Gesamtkomposition aus frischer, trendaffiner und sportiver Mode und einem wunderbar weiblichen Haar- und Make-up-Konzept von Beauty Expert La Biosthétique. Präsentiert wurden spannende Stilmixes aus kurzen Daunenjacken 

und Karohosen, bunten Pullis oder Hoodies, die mit Mänteln und Röcken kombiniert wurden. Voller sportlicher und femininer Eleganz präsentierten sich die Hair- und Make-up-Looks, die Alexander Dinter und Steffen Zoll für die Show von Sportalm Kitzbühel entwickelt hatten.

Hair: «Frizzy Spirit»

Das Hairstyling war betont bewegt und weiblich gestaltet und ergänzte perfekt die Designs im Athleisure-Stil. Entsprechend dem kreativen Credo „Frizzy Spirit“ stylte das Backstage-Team um Alexander Dinter angesagte Locken, die durch ihre frizzy Textur – kombiniert mit einem sehr glatten Ansatz – für einen frischen und zugleich lässigen Look sorgten. Hierfür wurde das lange Haar in Passées schlaufenförmig auf Haarnadeln gewickelt, mit dem Hitzeschutz Curl Protect & Style besprüht und mit dem Glätteisen erhitzt. Das ausgekühlte Haar wurde anschließend mit einem Kamm von unten nach oben ausgekämmt und je nach Haarstruktur mit Light Defining Cream oder Powder Spray in Form gestylt.

Make-up: «SpiceIceBaby»

Das Make-up von Steffen Zoll setzte die sportive Lebendigkeit aus Alexander Dinters Hairdesign fort. Sein Look-Konzept „SpiceIceBaby“ setzte auf frische Coolness. Basis seiner Maquillage war eine satte, gepflegt wirkende Haut, die zunächst mit La Capsule Hydratante durchfeuchtet und anschließend mit einer dünnen Schicht Teint Frais veredelt wurde. Für einen „Hot Flash Effect“ sorgte der farbliche Kontrast aus kühl betonten Wangen und warm akzentuierten Lippen. Auf die Wangenmitte wurde zunächst mit dem Pinsel Sensual Lipstick Lovely Rose aufgetragen und zum Wangeninneren mit Sensual Lipstick Coral Red verblendet. Auch bei der Augenpartie setzte das Make-up-Team auf einen besonders schönen Gegensatz: Während das obere und untere Lid farblich zart mit dem neuen Eyeshadow Pen Macadamia (ab März erhältlich) betont wurden, erhielten die Augenbrauen ein Styling-Extra. Sie wurden gezielt wild und buschig in Form gebracht, mit Pinsel und Lidschatten aufgefüllt und mit Volume Brown Mascara nach oben gekämmt.  

Easy Waves und ShePower bei Lena Hoschek

Ein wahrer Publikumsmagnet der #MBFW war erneut die Show von Lena Hoschek. Die österreichische Designerin überraschte und faszinierte mit ihrer maskulin inspirierten Kollektion „Men at work“. Modische Anleihen von Cowboys, Clark Gable und Sherlock 

Holmes wurden in derben Stoffen wie Cord oder sogar Jeans umgesetzt und erhielten durch Hoscheks bekannte Sanduhr-Silhouette die raffinierte Portion Sex-Appeal.

Hair: «Easy Waves»

Entsprechend facettenreich gestaltete sich das Haarkonzept von Lead-Stylist Alexander Dinter. Viele Models erhielten ein sehr feminines, natürlich wirkendes Hairstyling als Kontrast zu den männlichen Einflüssen der Kleidermode. Für die bewegten, gepflegten „Easy Waves“ wurde das Haar je nach Struktur zunächst mit einer Wrap Dry-Technik oder einer Rundbürste geföhnt. Der Einsatz von Volumising Lotion und Essence de Proteine sorgte für eine perfekte Haarstruktur. Anschließend wurden große Passées in wechselnder Richtung mit einem großen Lockeneisen zu weichen Kurven geformt. Für ein sattes und zarten Glanz beim Finish sorgten Light Defining Cream und Glossing Spray.


Make-up: «ShePower»

Auch das wunderschöne Make-up-Konzept von Steffen Zoll schlug perfekt den Bogen zur femininen Seite der Fashion. Fokus seiner Kreation „ShePower“ war das Sinnbild makelloser Weiblichkeit: rote Lippen! Der Gesamt-Look hingegen sollte durch Zartheit, Echtheit und ein elegantes Satin-Feeling bestechen. Daher erhielt die gepflegte Haut zunächst einen Frischekick mit La Capsule Hydratante und wurde stellenweise mit Teint Correcteur perfektioniert. Auch beim Augen-Make-up war Zurückhaltung gefragt. Nachdem die Augenlider mit Magnefix! abmattiert waren, wurde Tender Blush Peach von außen aufgetragen und großflächig ausschattiert. Ein leichter Hauch von Magic Shadow Cappucino reduzierte die Wärme des Farbtons. Für frische ‚Happy Brows’ und einen puren Blick wurden die Brauen mit Care & Fix Lash Conditioner nach oben gebürstet und auf Mascara gänzlich verzichtet. Für das faszinierend sinnliche Lippen-Make-up sorgte der Einsatz des True Color Lipsticks Red, der in mehreren Schichten immer wieder leicht abgetupft und wieder neu aufgetragen wurde. Vollendete Konturen der Lippen zauberte der Automatic Pencil for Lips Red.

Casual Attitude und DemonicAngel bei Danny Reinke

Überraschend und outstanding anders präsentierte sich die Herbst/Winter 2019/2020 Prêt-à-Couture Kollektion „Seraphic Frame" von Danny Reinke. Thema seiner Modelinie war die Neuinterpretation der Frau als Göttin, die Selbstbewusstsein und natürliche Schönheit verkörpern soll. So trafen auf dem Laufsteg opulente Tüllgebilde und Kleider aus Brokat auf Tweed-Anzüge und Schurwollmäntel. Es dominierten zarte Farben von Hellblau in 

unterschiedlichen Abstufungen, kombiniert mit Weiß, einem Vanilleton und metallischen Tönen wie Gold und Silber. Mit Einflüssen aus Eleganz in Reinform, Casual und Avantgarde zeigte sich auch das Haar- und Make-up-Konzept von Alexander Dinter und Steffen Zoll.

Hair: «Casual Attitude»

Für den Style „Casual Attitude“ setzte Alexander Dinter auf die Veredelung der Natürlichkeit. Zunächst wurde Beauté Essence de Protéine ins Haar gegeben und die Längen und Spitzen mit Cheveux Longs Luxury Spa Oil gepflegt. Anschließend wurde das Haar ohne Scheitel mit der Rundbürste oder Styling Brush geföhnt und danach in groben Abteilungen auf große Lockeneisen aufgedreht. Die weiche Bewegung im Haar wurde durch Light Defining Cream unterstützt.   

Make-up: «DemonicAngel»

Bei der Maquillage gelang Steffen Zoll ebenfalls die perfekte Symbiose aus futuristischem Anspruch und skulpturaler Zartheit. Sein Look „DemonicAngel“ unterstrich in Gänze den ‚couturigen’ Touch von Danny Reinkes Kollektion. Im Mittelpunkt des Make-ups stand eine Metallic-Komposition aus Bronze-, Silber- und Goldtönen am Auge. Mit einem feuchten Pinsel trugen Steffen und sein Team zunächst Magic Shadow Crystal Gold großzügig auf das gesamte Lid und am unteren Lidrand auf. Die Augenlidmitte wurde mit Glamour Kit Silber Cream befeuchtet und mit Magic Shadow Highlight abgepudert. Nun wurde der Augapfel mit Magic Shadow Cappucino eingelegt und nach oben und unten ausgefedert. Um das Zentrum der Schattierung gezielt zu verstärken, kam nun der dunkelste Ton des Magic Shadow Trios Smoky Rocks zu Einsatz. Die Wimpern erhielten mit Glamour Kit Silber Cream ein metallisches Finish. Im Rokoko-Stil zeigte sich hingegen die Gestaltung der Wangen: In der Wangenmitte zauberte Tender Blush Passion Rose einen edlen Akzent. Auffallend unauffällig fiel auch das Lippen-Make-up aus: Nachdem das Lippenrot mit Teint Correcteur reduziert war, sorgte ein leichter Touch von Sensual Lipstick Sandy Rose für einen zarten Farbtupfer.